Im Angesicht der multiplen Systemkrise unserer Zivilisation
haben wir als Individuen und Kollektive eine Wahl zu treffen:
Wir können uns abwenden, betäuben, abtrennen
und uns vor der Realität verschließen.
Oder wir können die Krise als Einladung begreifen:
Mit dem was ist in einen Tanz einzutreten,
und dabei über uns selbst hinauszuwachsen.
Diese Entscheidung steht uns jederzeit offen.
In jedem Moment aufs Neue.
Wenn der Wind der Veränderung weht,
bauen die einen Mauern,
und die anderen Windmühlen.
Chinesisches Sprichwort
Individuelles
Aufblühen begleiten
Wie sieht dein Leben aus,
wenn du keine Kompromisse
mehr eingehst?
Integrale
Gemeinschaften bilden
Wie sieht Zusammenleben aus, das uns Halt und Geborgenheit bietet UND uns individuell befreit?
Regenerative
Ökosysteme gestalten
Wie sehen zeitgemäße Lebensweisen aus, die sowohl uns Menschen, als auch unsere Umwelt nähren?
(R)Evolutionäre
Organisationen entwickeln
Wie sehen Arbeits- und Führungs-strukturen aus, die von 3,5 Milliarden Jahren Weisheit inspiriert sind?
Einen Überblick über meine aktuellen Projekte findest du
It is possible to use our influence and power
to create 'islands of sanity'
in the midst of a raging destructive sea.
Margaret Wheatley
"Es ändert sich... alles."
Im Gespräch mit Martin Kirchner von Pioneers of Change:
> Das ganze Gespräch ist als Teil des PoC-Summit-Pakets 2020 erhältlich
"Es braucht Vorbilder im Wandel."
Im Gespräch mit Michael Schöppl vom FORUM Umweltbildung:
> Hier geht es zum Podcast "Bildungswellen"
"Höchste Zeit, aufzublühen! Radikal."
Wie werde ich einmal auf das Jahr 2020 zurückblicken? Ein Zwiegespräch mit meiner Urenkelin zum Leben in der Zeit des "Great Turning" ---> Zum Text
Mit herzlichem Dank an das TAU-Magazin.