Experte für transformatives Lernen
Integraler Prozessbegleiter
Tiefenökologe
Tänzer
Seit meiner Kindheit begleitet mich die Ahnung,
dass etwas ganz fundamental nicht stimmt,
mit dem, was wir uns als das "normale Leben" verkaufen.
Seit meiner Jugend sickert das Bewusstsein in mich ein,
dass die Menschheit drauf und dran ist,
ihre eigene Lebensgrundlage zu vernichten.
Seit über 10 Jahren forsche ich danach,
was es heißt, ein Gutes Leben zu führen,
in dieser revolutionären Zeit.
Was mir Halt gibt
Ich weiß,
dass sich das,
was sein darf,
ändern kann.
Ich weiß,
dass ich mehr bin,
als meine Gedanken,
als meine Empfindungen,
als meine Geschichte,
als mein Wirken in der
Welt.
Ich weiß,
dass ich das Leben nicht kontrollieren kann.
Und dass ich
ihm ebenso wenig hilflos ausgeliefert bin.
Ich weiß,
dass das Dringendste,
was ich tun kann,
ist,
mich zu entspannen.
Ich weiß,
dass meine liebevolle Aufmerksamkeit
unendlich mal mehr bewirkt,
als mein größter Kraftaufwand.
Ich weiß,
dass uns Menschen im Kern alle
das Schwingen zwischen Verbundenheit und Autonomie
miteinander verbindet.
Ich weiß,
dass es meine Entscheidung ist,
ob ich in einem feindseligen Universum lebe,
oder in einem liebevollen.
Wo ich herkomme
Kindheit und Jugend
~ Geboren 1988 in Salzburg
~ Matura mit ausgezeichnetem Erfolg 2006
~ Zivildienst
~ Aufbruch ans andere Ende die Welt
(um unter anderem zu erkennen, wie klein diese ist)
"Lern- und Lehrjahre"
~ Lehramtsstudium (Englisch / Biologie & Umweltkunde) in Wien
Schwerpunkt: Emanzipative Pädagogik, Bildung für
nachhaltige Entwicklung, Transformatives Lernen
~ Tätigkeit in diversen pädagogischen Kontexten:
Lernbegleitung, freie Volksschule, Workshop- und Seminarleitung
~ Vielfältige Selbsterfahrung & Weiterbildungen:
Theater der Unterdrückten, Soziokratie, Meditation, Gewaltfreie Kommunikation, Tiefenökologie, Coaching und Mentoring
~ LERNgang Pioneers of Change 2015/16
~ Engagement für "Studierende im Aufbruch" & Mitgründung der Werkstatt für ermächtigendes
Lernen und Lehren (WeLL)
~ Seminarleitung bei Pioneers of Change seit 2016
~ Zunehmender Fokus auf Tanz, Bewegung und Berührung (5Rhythmen, Open Floor, Contact Improvisation,
Authentic Movement, Liberation Dance, Körperarbeit)
2019/2020
~ Forschende "Wanderschaft" im Feld zwischen Klimabewegung, Gemeinschaft und somatischer Prozessbegleitung
~ Mitarbeit in der Initiative Sensing the Change
~ Intensive Auseinandersetzung mit zeitgemäßer Initiation, Traumaarbeit und kollektiver Führung